Chronik des Tennisclub Viktoria Köln e.V.
Begonnen hatte alles mit 25 Gründungsmitgliedern, die 1928 eine Tennisabteilung im VFR Köln rechtsreinisch gründeten. Nachdem 1931 das neue VFR Stadion eingeweiht wurde, bekam die Tennisabteilung ihren dritten Tennisplatz hinzu.
Das Clubhaus bestand kurioserweise aus einem alten Güterwaggon der Reichsbahn, dass in Eigenleistung umgebaut und mit einem Vordach versehen wurde. Im Jahre 1931 zählte der Verein bereits 75 Mitglieder.
1943 wurde der Spielbetrieb vorübergehend eingestellt und 1945 brannte das Clubhaus ab. Im folgenden Jahr wurden dann die Plätze wieder hergerichtet, der ausgebrannte Güterwaggon durch ein gemauertes Clubhaus ersetzt und 1948 fand die erste Hauptversammlung der Nachkriegszeit statt.
Zu dieser Zeit bestand der Verein bereits aus 120 Mitgliedern. und es wurde der vierte Platz in Eigenleistung in einjähriger Bauzeit erstellt. Im letztem Jahr feierte der Tennisclub Viktoria Köln e.V. sein 90 jähriges Jubiläum.
Aktuell:
Heute verfügt der Verein über rund 300 Mitglieder und 7 gepflegte Sandplätze . Nach dem allgemeinen Mitgliederrückgang der vergangenen Jahre hat sich die Mitgliederzahl beim TC Viktoria stabilisiert und Zugänge im Erwachsenenbereich sowie bei den Jugendlichen sind wieder zu verzeichnen.
In diesem Jahr starten insgesamt 18 Mannschaften zu den Medenspielen der Sommersaison 2020. Der TC Viktoria ist in diesem Jahr mit den 1. Herren und 1. Herren 30 in der 1. Verbandsliga und und mit den 1. Damen 30 und den 2. Herren in der Verbandsliga vertreten.
Neben der Jagd nach der gelben Filzkugel versteht man beim TC Viktoria natürlich auch Feste zu feiern. Das Sommerfest war zum Beispiel das gesellschaftliche Highlight im vergangenen Jahr.
Erfreulich ist auch weiterhin die Entwicklung im Jugendbereich. Bewährt hat sich der Kids Club (Bambinistraining 5 - 8 Jahre) der bereits im 18. Jahr angeboten wird. Beim Kids Club werden die Kinder ab 5 Jahre spielend an den Tennissport herangeführt. Der Verein stellt dafür Kleinfeldnetze, Methodikbälle und sonstiges Equipment zur Verfügung. Spaß und Spiel stehen beim Kids Club im Vordergrund und das eine oder andere Talent spielt mittlerweile schon im Kleinfeldteam U8 und im Midcourtteam U11 oder sogar schon bei den Knaben oder Mädchen mit.
Überhaupt wird auf die Jugendarbeit beim TC Viktoria großen Wert gelegt. Dank unseres Förderkreises können wir seit einigen Jahren ein Fördertraining für unsere Jugendlichen anbieten. Außerdem steht jedes Jahr ein Feriencamp und diverse Turniere auf dem Terminplan.
6 Jugendmannschaften sind für die Somersaison 2020 gemeldet.
Davon spielen die Mädchen in der Verbandsliga und die Juniorinnen und Knaben in der Bezirksliga. Sehr erfolgreich war der TC Viktoria im letzten Jahr in den Altersklassen unter U 9 und U 13.
Vom Clubhaus mit der großen Terrasse haben die Zuschauer die Möglichkeit die Spiele der Mannschaften zu verfolgen, denn von dort hat man einen herrlichen Überblick über die gesamte Tennisanlage.
Die Gastronomie steht unter Leitung von Herrn Montana. Herr Montana ist gelernter Koch und bietet den Clubmitgliedern und Gästen eine abwechselungsreiche mediterrane Küche an.
Stets zu beachten sind seine Tagesempfehlungen welche gesondert auf der Speisekarte aufgeführt sind.
Besucht uns bei
Meine Spende, per PayPal, für eine schönere Viktoria.